Merkur Bildungsforum Merkur Bildungsforum Merkur Bildungsforum
  • Home
  • Übersicht
    • Unser Angebot
    • Umschulung
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Firmenkurse
    • DAS BILDUNGSFORUM 2025
  • Informationen
    • Aktuelle Kurse
    • AGB & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Leitbild
    • Förderung
    • Wegbeschreibung

0621 627772
ludwigshafen@merkur-forum.de
Mo-Fr: 08.00 - 16.00

 

Kontakt

  • Home
  • Unser Angebot
  • Individuelle Angebote
  • Kontakt
  • Home
  • Übersicht
    • Unser Angebot
    • Umschulung
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Firmenkurse
    • DAS BILDUNGSFORUM 2025
  • Informationen
    • Aktuelle Kurse
    • AGB & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Leitbild
    • Förderung
    • Wegbeschreibung
  • Home
  • Unser Angebot
  • Individuelle Angebote
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Gruppenangebote |
  • Übersicht |
  • Unser Angebot |
  • Uncategorised |
  • Kooperative Umschulung

Kooperative Umschulung

Kaufmann/-frau

für Büromanagement

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist immer noch ein wichtiges Kriterium bei der Besetzung einer qualifizierten und gut bezahlten Arbeitsstelle.

Für Menschen, die bisher keinen Berufsabschluss erworben haben oder den Beruf wechseln möchten, bietet sich eine Umschulung an:

In der verkürzten Zeit von 2 Jahren

  • lernen Sie die kompletten theoretischen Inhalte,
  • erwerben Sie praktische Kenntnisse und
  • erlangen Sie einen IHK-Abschluss.

In unserer Form der kooperativen Umschulung arbeiten Sie von Beginn an in einem Unternehmen mit, das Ihnen die praktische Seite der Berufsausbildung vermittelt. Parallel dazu besuchen Sie bei uns den Theorieunterricht, um gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet zu sein.

Auf diese Weise verfügen Sie nach Abschluss Ihrer Prüfungen nicht nur über einen aktuellen Berufsabschluss, sondern können auch bereits umfangreiche Praxiserfahrung vorweisen. Das macht Sie für potenzielle Arbeitgeber attraktiv.


Optimale Kombination aus Theorie und Praxis

Wir sind überzeugt, dass der persönliche Kontakt zu Ausbilder*innen, Dozent*innen und Mitschüler*innen ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Umschulung darstellt. Deshalb unterrichten wir live in Präsenz und unterstützen Sie persönlich und individuell auf Ihrem Weg zu Ihrem neuen Beruf!

Die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement enthält sowohl praxisorientierte als auch fachtheoretische Inhalte. Beides erfahren Sie durch den Wechsel zwischen Theorietagen bei uns und Praxistagen im Kooperationsbetrieb (2 Tage Theorie und 3 Tage Praxis pro Woche).

Abweichend von diesem Rhythmus gibt es auch reine Theoriephasen zur intensiven Vermittlung von wichtigen Lerninhalten (vor den Prüfungen) und reine Praxisphasen zur Festigung der praktischen Kenntnisse. So gestaltet sich die Umschulung für Sie abwechslungsreich und sinnvoll.

Kursdaten

24 Monate praxisintegrierte Umschulung

  • 60 % betrieblich (Kooperationsbetrieb)
  • 40 % schulisch (Merkur Bildungsforum)

Beginn
jährlich (jeweils im Juli)

Unterrichtszeit
08:15 Uhr – 15:30 Uhr
(2 Tage / Woche)

Arbeitszeit im Betrieb
ca. 8 Stunden (3 Tage / Woche)

Gruppengröße
ca. 12 Teilnehmende

Urlaub
insgesamt 38 geplante Urlaubstage in den Schulferien,
zusätzlich 12 Tage individueller Urlaub an Praxistagen

Zugangsvoraussetzungen
gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau A 2)
Motivation und Durchhaltevermögen
Freude und genügend Freiraum zum Lernen

Abschluss

  • IHK-Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • bewertetes Teilnahmezertifikat
  • Zeugnis des Kooperationsbetriebs

Individuelle Angebote

  • Berufsbezogenes  individuelles Coaching

    Berufsbezogenes individuelles Coaching

    • Sie möchten spezielle Kenntnisse erwerben, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? • Sie benötigen eine Bewerbung? • Sie brauchen Unterstützung, um berufliche Alternativen zu entwickeln?
    weiter
  • Gemeinsam vor Ort lernen – Bildung, die verbindet 100 % Präsenz, 100 % Perspektive!

    Gemeinsam vor Ort lernen – Bildung, die verbindet 100 % Präsenz, 100 % Perspektive!

    Die digitale Arbeitswelt wird heute zum Standard. Dadurch ergeben sich neue Auf-gaben und Anforderungen. Computergestützte Sachbearbeitung erfordert vertiefte Kenntnisse in digitaler Arbeit.
    weiter

    Zertifiziert

    Adresse

    Merkur Bildungsforum private Bildungsgesellschaft mbH

    Kaiser-Wilhelm Str. 66
    67059 Ludwigshafen
    0621 627772
    ludwigshafen(at)merkur-forum.de
    Mo-Fr: 08.00 - 16.00

     

    • Impressum .
    • Intern .
    • Haftungsauschluss
    © Merkur Bildungsforum 2025