Merkur Bildungsforum Merkur Bildungsforum Merkur Bildungsforum
  • Home
  • Übersicht
    • Unser Angebot
    • Umschulung
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Firmenkurse
    • DAS BILDUNGSFORUM 2025
  • Informationen
    • Aktuelle Kurse
    • AGB & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Leitbild
    • Förderung
    • Wegbeschreibung

0621 627772
ludwigshafen@merkur-forum.de
Mo-Fr: 08.00 - 16.00

 

Kontakt

  • Home
  • Unser Angebot
  • Individuelle Angebote
  • Kontakt
  • Home
  • Übersicht
    • Unser Angebot
    • Umschulung
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Firmenkurse
    • DAS BILDUNGSFORUM 2025
  • Informationen
    • Aktuelle Kurse
    • AGB & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Leitbild
    • Förderung
    • Wegbeschreibung
  • Home
  • Unser Angebot
  • Individuelle Angebote
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Gruppenangebote |
  • Übersicht |
  • Unser Angebot |
  • Informationen |
  • Wer sind wir?

Wer sind wir?

DAS BIL­DUNGS­FO­RUM AUF EINEN BLICK

  • Kun­den und Auf­tragge­ber: Einzelper­so­nen, Grup­pen, Sozialver­sicherungsträger sowie Unternehmen aus der freien Wirtschaft
  • Teil­nehmer: Arbeitssuchende, Beruf­s­rück­ehrerIn­nen, Schul– und Hochschu­la­b­sol­ven­ten sowie Angestellte
    Schu­lungsange­bot: Fir­mensem­inare, Tagessem­inare und mehrwöchige Aus– und Weit­er­bil­dungslehrgänge bis hin zu mehrjähri­gen Umschulungen
  • Mod­erne Schu­lungsräume, leis­tungs­fähige EDV– und Technikausstattung
  • Erfahrene Dozen­ten aus der Berufspraxis
  • Zer­ti­fiziert nach DIN ISO EN 9001


UNTER EINEM BRE­ITEN DACH:
EIN FORUM FÜR BERU­FLICHES WISSEN

Der ras­ante Wan­del in der Wirtschaft schafft zugle­ich auch neue Anforderun­gen auf dem Arbeits­markt – um diese Anforderun­gen zu erfüllen, müssen sowohl Arbeitssuchende als auch Beruf­stätige ihr Wis­sen, ihre Fähigkeiten und ihre Fer­tigkeiten ständig weit­er­en­twick­eln. Lebenslanges Ler­nen ist für eine erfol­gre­iche beru­fliche Lauf­bahn mit­tler­weile zu einem maßgeben­den Fak­tor geworden.

Men­schen in diesem Entwick­lung­sprozess zu begleiten und zu fördern ist unsere Auf­gabe und Beru­fung. Als pri­vates Bil­dung­sun­ternehmen bietet das Merkur Bil­dungs­fo­rum passende Ange­bote für ganz unter­schiedliche Lern­in­ter­essen. Unsere Kun­den sind ebenso Einzelper­so­nen, Grup­pen und Fir­men wie Sozialver­sicherungsträger, die Agen­turen für Arbeit oder die Bundeswehr.

Unter dem Dach des Merkur Bil­dungs­fo­rums findet sich so ein Tre­ff­punkt für den Aus­tausch von Wis­sen, ein Mark­t­platz des beru­flichen Ler­nens für viele ver­schiedene Fach­bere­iche. Der Erfolg des Konzeptes spricht für sich: in den let­zten 15 Jahren haben wir mehr als 5.000 Teil­nehmer erfol­gre­ich in ihrer beru­flichen Weit­er­en­twick­lung begleitet und uns damit als wichtiger Bil­dungspart­ner in der Region etabliert.

EIN SOLIDES FUN­DA­MENT:
DAS BIL­DUNGS­FO­RUM UND SEINE DOZENTEN

Ob Tagessem­i­nar oder umfan­gre­iche Weit­er­bil­dung, ob indi­vidu­elle Qual­i­fizierung oder unternehmensspez­i­fis­ches Train­ing­spro­gramm: wir legen großen Wert darauf, in kleinen, über­schaubare Grup­pen indi­vidu­ell auf die Teil­nehmer einge­hen zu kön­nen, um den Lern­er­folg zu gewährleisten.

Für die Schu­lun­gen in unserem Haus ste­hen helle, fre­undliche Räume mit mod­erner Ausstat­tung zur Ver­fü­gung, die mit einer leis­tungs­fähi­gen Tech­nik und EDV bestückt sind. Für externe Lehrgänge brin­gen wir das Equip­ment bei Bedarf mit.

Einen wesentlichen Baustein für den Lern­er­folg bilden nicht zuletzt die Dozen­ten. Nur wenn (Fach-​) Kom­pe­tenz und Engage­ment Hand in Hand gehen, ist ein opti­maler Lern­er­folg möglich. Deshalb sind wir stolz darauf, dass unsere Dozen­ten diesen Anspruch mit Leben füllen. Die Befra­gung der Teil­nehmer während und nach Lehrgän­gen bestätigt die Qual­ität unserer Bil­dungs­maß­nah­men: sowohl das Lehrgangsange­bot als auch die Dozen­ten wer­den in der Regel mit der Note ‚gut‘ oder ‚sehr gut‘ bewertet.

Der hohe Qual­ität­sanspruch zeigt sich aber auch in der Tat­sache, bere­its 1996 als erster Bil­dungsträger im Bezirk der IHK Pfalz nach DIN ISO EN 9001 zer­ti­fiziert wor­den zu sein. Die Wirk­samkeit unseres Qual­itäts­man­age­mentsys­tems wird uns seit­dem anhand von Audits regelmäßig bestätigt.

WEIT­ERE INFOS FÜR TEILNEHMER

Haben Sie spezielle Fra­gen?
Gern nehmen wir uns die Zeit für eine per­sön­liche Beratung – rufen Sie uns unter 0621 627772 an, um einen Gespräch­ster­min zu vereinbaren.

WEIT­ERE INFOS FÜR AUFTRAGGEBER

Haben Sie Inter­esse, Ihre Mitar­bei­t­erIn­nen in bes­timmten Wis­sens­ge­bi­eten oder Fähigkeiten schulen zu lassen? Oder wün­schen Sie als öffentlicher Auf­tragge­ber­weit­ere, dem heuti­gen Arbeits­markt angepasste Qual­i­fizierungs­maß­nah­men? Gern entwick­eln wir gemein­sam mit Ihnen ein inhaltlich maßgeschnei­dertes Ange­bot – nicht umsonst heißt unser Pro­gramm: „Kom­pe­tenz in der beru­flichen Bildung“

 

Individuelle Angebote

  • Berufsbezogenes  individuelles Coaching

    Berufsbezogenes individuelles Coaching

    • Sie möchten spezielle Kenntnisse erwerben, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? • Sie benötigen eine Bewerbung? • Sie brauchen Unterstützung, um berufliche Alternativen zu entwickeln?
    weiter
  • Gemeinsam vor Ort lernen – Bildung, die verbindet 100 % Präsenz, 100 % Perspektive!

    Gemeinsam vor Ort lernen – Bildung, die verbindet 100 % Präsenz, 100 % Perspektive!

    Die digitale Arbeitswelt wird heute zum Standard. Dadurch ergeben sich neue Auf-gaben und Anforderungen. Computergestützte Sachbearbeitung erfordert vertiefte Kenntnisse in digitaler Arbeit.
    weiter

    Zertifiziert

    Adresse

    Merkur Bildungsforum private Bildungsgesellschaft mbH

    Kaiser-Wilhelm Str. 66
    67059 Ludwigshafen
    0621 627772
    ludwigshafen(at)merkur-forum.de
    Mo-Fr: 08.00 - 16.00

     

    • Impressum .
    • Intern .
    • Haftungsauschluss
    © Merkur Bildungsforum 2025