„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück“ (Benjamin Britten, 1913 — 1976)
UNTER EINEM BREITEN DACH: EIN FORUM FÜR BERUFLICHES WISSEN
Der rasante Wandel in der Wirtschaft schafft zugleich auch neue Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen sowohl Arbeitsuchende, als auch Berufstätige ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Fertigkeiten ständig weiterentwickeln. Lebenslanges Lernen ist für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu einem maßgebenden Faktor geworden, egal in welchem Beruf.
Menschen in diesem Entwicklungsprozess zu begleiten und zu fördern ist unsere Aufgabe und Berufung. Als privates Bildungsunternehmen bietet das Merkur Bildungsforum passende Angebote für unterschiedliche Lerninteressen. Unsere Kunden sind ebenso Einzelpersonen, Gruppen und Firmen wie Sozialversicherungsträger, die Agenturen für Arbeit, Jobcenter oder die Bundeswehr. Egal wer der Kunde ist, dessen Interesse und Bedarf steht bei uns immer im Mittelpunkt.
EIN SOLIDES FUNDAMENT: DAS BILDUNGSFORUM UND SEINE DOZENTEN
Ob Tagesseminar oder umfangreiche Weiterbildung, ob individuelle Qualifizierung oder unternehmensspezifisches Trainingsprogramm: wir legen großen Wert darauf, in kleinen, überschaubaren Gruppen individuell auf die Teilnehmer eingehen zu können, um den Lernerfolg zu gewährleisten.
Einen wesentlichen Baustein für den Lernerfolg bilden die Dozent*innen. Nur wenn (Fach-)Kompetenz und Engagement Hand in Hand gehen, ist ein optimaler Lernerfolg möglich. Deshalb sind wir stolz darauf, dass unsere Dozent*innen diesen Anspruch mit Leben füllen. Die Befragung der Teilnehmer*innen während und nach Lehrgängen bestätigt die Qualität unserer Bildungsangebote und unserer Dozent*innen gleichermaßen.
Bereits seit 1996 ist das Merkur Bildungsforum nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, seit 2011 auch nach AZAV. Auch darin zeigt sich der hohe Qualitätsanspruch des Merkur Bildungsforums.